
+++Geteilter Inhalt+++
Studie: Mancher Käse schützt vor Krebs
Forscher haben am Versuchstier herausgefunden, dass die Substanz Spermidin, die vor allem in gereiftem Käse enthalten ist, vor Leberkrebs schützt.
Alles Käse oder was?
Das zumeist gelbe Milchprodukt soll in gereifter Variante Leberkrebs vorbeugen, so eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung. Dafür verantwortlich wird die Substanz Spermidin gemacht, die auch in anderen Lebensmitteln, in höherer Konzentration aber vor allem in reifen Käsesorten vorkommt.
Lebergesunde Tiere
Die texanischen Forscher fütterten Versuchstiere mit Spermidin, die einerseits länger lebten und andererseits weniger häufig an Leberzirrhose und Leberkrebs erkrankten als Tiere, die nichts vom dem Käse-Inhaltsstoff erhielten. Das änderte sich selbst dann nicht, wenn sie besonders anfällig für die Krankheiten am Entgiftungsorgan waren.
Spermidin von klein auf
Versuchstiere, die von Beginn ihres Daseins an mit spermidinhaltiger Nahrung versorgt wurden, zeigten eine um ganze 25 Prozent gesteigerte Lebenserwartung. Bekamen sie den Stoff erst später verabreicht, lag der Wert nur noch auf 10 Prozent. Die Wissenschafter schlussfolgern daraus, dass Menschen also von Kindesbeinen an Käse mit viel Spermidin essen müssten, um einen positiven Effekt auf ihre Lebergesundheit zu erzielen.
Kommt bald ein Nahrungsergänzungsmittel?
Da Spermidin in der natürlichen Nahrung vorkommt, dürfte es ohne Probleme von unserem Organismus vertragen werden. Um den Effekt bei bestehenden Leberschäden nutzen zu können, bräuchte es jedoch eine exakte Dosis davon. Die Forscher denken daher über die Entwicklung eines Präparats nach, das zum Beispiel Patienten mit einer von Alkoholmissbrauch geschädigten Leber helfen könnte. Sie sind optimistisch, dass die Substanz auch das Herz vor Krankheiten schützt. Das würde auch den lebensverlängernden Effekt erklären. Bis dahin braucht es aber noch weitere Studien, da die Wirkung von Spermidin bisher ausschließlich im Tierversuch überprüft wurde.
Gönn dir Käse
Ob ohne wissenschaftliche Bestätigung oder mit: Für ein Stückchen reifen Käse zur Jause oder zum Frühstück können wir auf jeden Fall schon einmal eine Empfehlung aussprechen. Und sei es nur, weil es gut schmeckt.
Ja, da sind wir voll und ganz einverstanden: gönn dir Käse!
Alles Liebe aus der Kaas Stub'n!